Universalklebstoff NOVORYT
Set besteht aus Kleber und Aktivator. Der Aktivator dient hauptsächlich als Beschleuniger des Klebeprozesses, der Kleber kann auch als alleinige Komponente eingesetzt werden. Korrekt angewendet entstehen sehr starke und dauerhafte Verbindungen von MDF, Weichhölzern, Gummi, PVC und den meisten Kunststoffen. NOVORYT Sofortkleber Set bestehend aus 50g Kleber und 200ml Aktivator.
hochentzündlich
Vorsicht / gefährlich
Signalwort Achtung
Signalwort Gefahr
GHS-Kennzeichnung:
H222, H229, H315, H319, H335, H336, EUH202, P210, P211, P251, P261, P271, P280, P302+P352, P304+P340, P305+P351+P338, P312, P337+P313, P410+P412
H-Sätze
H222
Extrem entzündbares Aerosol.
H229
Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H315
Achtung! Verursacht Hautreizungen.
H319
Achtung! Verursacht schwere Augenreizung.
H335
Achtung! Kann die Atemwege reizen.
H336
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
EUH202
Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P-Sätze
P210
Von Hitze/Funken/offener Flamme/heissen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P211
Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251
Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.
P261
Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271
Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352
BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P304+P340
BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen.
P312
Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P337+P313
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410+P412
Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50°C aussetzen.